DIY Insektentränke

An heißen Sommertagen sehnen sich wohl alle Lebewesen nach dem kühlen Nass.

Vorallem in Hitzeperioden ist es für Mensch und Tier wichtig ausreichend zu trinken.

 

Um auch für Biene, Hummel und Co zu sorgen, habe ich eine Anleitung für eine einfache Insektentränke zusammengestellt - die übrigens auch für Vögel geeignet ist.

 

Gebraucht werden:

  • ein Pflanzentopfuntersetzer oder Schüsserl
  • Zapfen
  • Steckerl
  • Steine
  • Wasser
  • und nach Belieben Moos, Blätter und andere Naturmaterialien

Der Pflanzentopfuntersetzer wird einfach mit den Naturmaterialien wie Steine, Zapfen, Blätter befüllt, - ich habe auch schonmal eine Bienentränke mit Murmeln gemacht -

dann kommt das Wasser drüber, so dass die Materialien ca zur Hälfte im Wasser sind (sonst könnten die Insekten ertrinken und das wäre natürlich nicht Sinn der Sache)

et Voilá - die Insektenwelt freut sich.

Das Wasser sollte nachgefüllt werden und regelmäßig erneuert - um Gelsenlarven keinen Nährboden zu bieten.

 

Wenn ihr auch eine Wasserstation macht, freue ich mich über eure Fotos an fluesternundlauschen@gmail.com

 

Ich wünsche allen genug Abkühlung an diesen heißen Tagen!

Alina

Kommentar schreiben

Kommentare: 0